Telefon: +30 2310 436 215 & +30 2310 449 259 Kostenloser Versand, Monatliche Raten & 20 Tage Rückgaberecht!
espa 90X45 en

Eine kurze Geschichte der handgeknüpften Teppichs

Grob unterteilt werden die Teppiche hinsichtlich des Designs in: floral, geometrisch und modern-modern, während hinsichtlich des Materials in: Wolle, Wollseide und Seide.
Wolle ist das am weitesten verbreitete Material, da es am widerstandsfähigsten gegen Abnutzung und Schmutz ist, oft gewaschen werden kann ohne seine Eigenschaften zu verlieren, und sehr gut gegen Kälte und Hitze isoliert, sodass Sie die Teppiche dauerhaft liegen lassen können.
Seide wertet jedoch jeden Raum auf, während sie schon immer ein Symbol des Reichtums war und seit der Antike auf Teppichen, Ornamenten und in der Kunst für die klarste und detaillierteste Aufzeichnung von Designs verwendet wird.

Die Technik des Teppichwebens tauchte erstmals im alten Persien auf und breitete sich langsam in den umliegenden Ländern aus. Ihre größte Blüte erlebte sie im 16. und 17. Jahrhundert während des Königreichs der Safawiden, wo sich Isfahan zu einem kulturellen Zentrum der weiteren Region entwickelte.
Der älteste jemals gefundene Teppich ist über 2.000 Jahre alt (die Teppichkunst ist also viel älter) und wurde gefroren in Sibirien gefunden. Charakteristisch ist, dass sich seine Konstruktionstechnik in nichts von der Technik des heutigen Teppichknüpfens unterscheidet. Heute ist er in dem Eremitage Museum von St. Petersburg ausgestellt.
Aber alle wichtigen Museen der Welt (London-New York-Berlin-Wien-Istanbul-Teheran etc.) stellen alte berühmte Teppiche aus

Handgeknüpfte Teppiche waren schon immer eine ausgezeichnete Investition, da insbesondere hochwertige Teppiche ihren Wert im Laufe der Zeit behalten oder steigern, während alte antike Teppiche bei großen globalen Auktionen wie Sotheby's & Christies erstaunliche Summen erzielen.

Während sich die alten Originaldesigns im Laufe der Zeit weiterentwickelten und veränderten und ihre Symbolik oft verloren ging, drücken die Farben weiterhin etwas aus, so z.B Rot – die Farbe des Lebens und der Freude – ist die häufigste Farbe, während Weiß und Schwarz, die Trauer und Traurigkeit symbolisieren, nicht üblich sind. Blau als Farbe des Himmels und der Unendlichkeit wird als Grundfarbe oder Randfarbe bevorzugt, während Grün als heilige Farbe selten verwendet wird, da die gläubigen Muslime sie nicht betreten.
Teppiche sind also nicht nur bunt, sie drücken heute sowie früher vor allem in Bauernteppichenteppichen Hoffnungen, Ängste und Gefühle aus, ob in Braun die Farbe der Fruchtbarkeit oder Blau-Indigo die Farbe der Einsamkeit.

Die alten Traditionsländer, deren Teppiche nach der Region benannt sind, in der sie hergestellt wurden, sind der Iran (Persien), China, Afghanistan, die Türkei und alle südlichen Regionen der ehemaligen Sowjetunion, Marokko und Nepal.
Neuere Länder wie Indien, Pakistan, Kaschmir benennen die Teppiche nach dem Design.

In letzter Zeit kehrt man zu den Wurzeln zurück und webt wieder Teppiche mit alten traditionellen und oft vergessenen Methoden * und in alten Mustern
zB Teppiche Aryana, Feraghan-Ziegler, Belgik, Ushak und Kandahar,
etwas, das sogar bei modernen Teppichen passiert, die eine besondere Alt-Patina  haben, wie Loribaft-Teppiche und Ziegler-modern Teppiche.
* Traditionelle Methoden sind zB handgesponnene Wolle, Pflanzenfarben oder Stonewashing

Good to knowGut zu wissen

2 Backup of Small BAnner 249 173LEINEN DE 2 Small BAnner 249 173extra teppiche de correct 3 Small BAnner 249 173erster eshop de

Latest AdditionsKürzlich Hinzugefügt